Effektiv Trainieren auch daheim
Um seine Muskeln zu stärken und aufzubauen, muss man mindestens zweimal wöchentlich Sport treiben. Bei nur einer Trainingseinheit ist ein Aufbau eigentlich nicht möglich, vorhandene Muskeln können aber gehalten werden. Leider finden die wenigsten Menschen Zeit, mehrmals pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen. Denn obwohl das eigentliche Training nur etwa eine Stunde Zeit braucht, ist man mit der Anreise und dem Umziehen auch schon einmal zwei Stunden unterwegs. Die Zeit haben viele Menschen mehrmals die Woche einfach nicht. Die perfekte Lösung ist eine Kombination von dem Training im Studio und ausgewählten Übungen zu Hause. Dann reicht es, sich einmal die Woche ins Fitnessstudio aufzumachen.Um daheim effektiv trainieren zu können, benötigt man keine Trainingsgeräte oder Hanteln. Es geht auch einfach so. Liegestützen zum Beispiel sorgen für eine kräftige Brustmuskulatur und stärken den Trizeps. Es gibt jedoch nicht nur eine Möglichkeit, diese Übung durchzuführen. Je mehr man sich steigert, desto enger kann man die Füße zusammen halten, dies erhöht nämlich den Schwierigkeitsgrad. Außerdem trainiert jeder, der seine Hände weit auseinander hält, vor allem die Brust. Wer aber seinen Trizeps besonders stärken will, sollte die Hände eng nebeneinander legen.
Klimmzüge sind eine gute Möglichkeit, seinen Bizeps zu trainieren. Hat man jedoch keine entsprechende Vorrichtung daheim, tun es auch Armcurls. Hier kann mit Hanteln oder anderen Gewichten, wie gefüllten Flaschen, trainiert werden. In aufrechter Stellung werden die herunterhängenden Arme mit den Gewichten aus dem Ellenbogen heraus zum Körper hin angezogen und wieder gesenkt. Im nächsten Schritt gilt es, die Schultermuskulatur zu trainieren. Auch hier beginnt man stehend, die Arme werden jedoch seitlich bis auf Schulterhöhe angehoben. Zum Training des Rückens steht anschließend noch Kreuzheben auf dem Programm. Den Bauch kann man mit Sit-Ups stärken.