+49 471 92 92 124 Welche Produkte brauche ich?
Wir beraten Dich gerne!

Kostenloser Versand in Deutschland ab 49€
Finde Deinen Plan
Deine Bestellung kann heute versendet werden!
::
 
 

Alles über Nira Mählmann: Training + Ernährung + Motivation

Fakten über Nira Mählmann


NAME

NIRA MÄHLMANN

GEBOREN

Am 13.12.1982 in Aachen

GRÖßE

1,63 m

GEWICHT

51 – 54 kg


Nira Mählmann Training

TÄTIGKEIT NEBEN DEM SPORT (Beruf und Hobbies):

Ich bin Zahnärztin und leidenschaftliche Leichtathletin

WAS HAT DICH ZUM BODYBUILDING/FITNESSTRAINING GEBRACHT?

Krafttraining habe ich bereits mit 16 Jahren angefangen. Ich war schon immer die Kleinste und Dünnste und wollte endlich meine bunten Radlerhosen ausfüllen, so dass nicht meine Knie die dicksten Elemente an meinen Beinen sind. So habe ich dann damals recht spät (erst mit 14) Leistungsmäßig mit Leichtathletik angefangen. Im Rahmen des Leichtathletiktrainings gehört das Krafttraining zwei bis drei Mal die Woche (im Winter bis zu vier Mal) zum Grundlagentraining dazu. Seit Oktober 2013 hat sich mein Krafttraining schwerpunktmäßig zum Bodybuilding verschoben. Mein Grundgedanke damals war: Wenn ich schon nicht (mehr) am schnellsten Laufen, am höchsten und weitesten Springen kann, dann will ich mit über dreißig Jahren dabei so gut aussehen wie möglich ;­) Der Übergang von der Leichtathletik ins Bikini-Fitness ist fließend und für mich naheliegend...Bestes Beispiel Ashley Kaltwasser, die ursprünglich 400m Hürden gelaufen ist.

WELCHES SIND DEINE GRÖßTEN ERFOLGE IM SPORT?

In der Leichtathletik: Diverse Landesmeistertitel und teilnahmen an Deutschen Meisterschaften... z.B. Sommer 2014 Norddeutsche Seniorenmeisterin über 100m Hürden ;-P und einige Wochen Später den Vizetitel bei den Norddeutschen Frauen geholt, sowie mit dem HSV bei der DMM deutscher Vizemeister geworden. Im Bikini-Fitness: 3. Platz bei den Deutschen Herbstmeisterschaften 2014 und 3. Platz beim World Cup 2014 in La Nucia.

TRAININGSPLAN

Da ich nach wie vor Leichtathletin bin, habe ich einen Trainingsplan, der für das ganze Jahr ausgerichtet ist. Dieser gliedert sich in zwei Aufbau-, sowie zwei Wettkampfphasen (Leichtathletik Hallen und Sommersaison). Bisher passte die Periodisierung meiner Leichtathletik Wettkämpfe wunderbar zu der der Bodybuilding Wettkämpfe. 
Das heißt: meine Leichtathletik Off-Season entspricht meiner Bodybuilding Season und umgekehrt. Im Grunde genommen bedeutet das für Bodybuilding: Eine Modifizierung meiner Leichtathletik Grundübungen (Ganzkörpertraining) hin zu spezifischen Muskelgruppenübungen mit Beginn der Diät. Beispielsweise:

Montag: Leichte Technikeinheit mit Koordinativen Sprungelementen

Dienstag: Kraft oberer Rumpf als „Cardio“ dann 20x200m Bergauf

Mittwoch: Grundübungen Kniebeugen, Reißen oder Umsetzen mit Ausstoßen, Kreuzheben…

Donnerstag: Schultern, Bauch und Po als „Cardio“ z.B. 2x300m, 4x 150m und 2x 300m Freitag: Koordinative Sprungelemente, Medizinballübungen und Ausfallschrittgehen mit der Langhantel

Samstag oder Sonntag: Rücken, Bauch und Po dann 8x 60s bei 16 km/h und 3 Grad Steigung auf dem Laufband oder aber bei gutem Wetter draußen 160 Sprünge (Startsprünge, Schrittwechselsprünge, Beidbeinsprünge u.s.w.…) dann 6x 200m locker

Nira Mählmann Ernährung

ERNÄRHUNGSTIPPS

Versucht euch immer schön ausgewogen und gesund mit Verstand zu ernähren. Die Europäer essen um satt zu werden...die Asiaten essen um gesund zu bleiben. Nutzt die Nährstoffe bei jedem essen und überlegt, welche Gesundheitsmaßnahme ihr ergreift. Essen kann auch als Prävention agieren.

Nira Mählmann Supplementierung

WAS SIND DEINE TOP 3 SUPPLEMENTE?

In der Diät: BCAA, Protein und Dekristol im Winter ( Vitamin D)

Nira Mählmann Motivation

WAS MOTIVIERT DICH?

Sport ist meine Droge. Wenn ich nicht zum Training gehe, werde ich zum Monster!

WAS SIND DEINE 5 TIPPS/Mottos/Leitsprüche?

Es gibt nur einen. Der lautet: Just do it!

ShapeYOU Caps


Nira Mählmann Transformation

 
 
To top